Einvernehmliche Scheidung

ohne Rosenkrieg und dafür im Guten

Das können Sie auch!

Sie haben sich getrennt?

 

 

Sie wissen noch nicht, wie es finanziell weitergeht?

 

 

Ihnen schwirren so viele Fragen im Kopf herum: Wovon soll ich leben? Werden wir eine Lösung für die Kinder finden? Was passiert mit meiner Rente? Und wie lösen wir die Frage mit dem Haus? Was muss man sonst noch alles bei einer Trennung oder gar Scheidung beachten?

 

 

Wie geht es weiter?

Bei all diesen Fragen brauchen Sie dringend verlässlichen Antworten. Sie möchten Ihren weiteren Weg mit einer verlässlichen Grundlage antreten. Einerseits möchten Sie Ihr Gegenüber nicht über den Tisch ziehen, andererseits aber auch für sich eine faire Lösung finden.

 

Sie würden am liebsten einen Vertrag mit Ihrem früheren Partner schließen, der alles regelt und der wirksam ist. Das würde Ihnen die nötige Sicherheit geben, um Ihr Leben neu auszurichten und wieder vertrauensvoll nach vorne zu schauen.

 

 

Was finden Sie bei mir?

Genau dabei kann ich Ihnen helfen. Als lizensierte Mediatorin - sowohl nach der Bundesarbeitsgemeinschaft für Familienmediation (BAFM) und als auch dem Bundesverband Mediation (BM) - habe ich mich darauf spezialisiert, Menschen zu einer Lösung zu führen, die Schwierigkeiten haben, konstruktiv miteinander zu reden. Mein besonderes Spezialgebiet sind Trennungen und Scheidungen. Hier treffen zwei Menschen aufeinander, die sich sehr gut kennen – und doch plötzlich das Gefühl haben, einem Menschen gegenüberzusitzen, bei dem sie die nächsten Schritte nicht mehr vorhersagen können.

 

 

 

 

 

Meine Motivation

Es erfüllt mich jedes Mal mit tiefer Dankbarkeit, hier einen Beitrag leisten zu können, diese zwei Menschen zu einer guten und würdigen Lösung nach einer oft langen gemeinsamen Zeit zu führen. Das, was anfangs für die Beteiligten oft unwahrscheinlich erscheint, ist doch möglich. Als Rechtsanwältin ist mir bewusst, dass man auch nach einer Trennung noch viel mehr kaputt machen kann, als das, was durch die Trennung bereits zerbrochen ist.

 

Mein Ziel ist es, mit allen Beteiligten eine faire Lösung zu finden, die individuell und maßgeschneidert auf die jeweilige Situation passt und beiden das Gefühl gibt, das Beste aus der Situation gemacht zu haben.

 

 

 

Wie kann das funktionieren?

 

Meist kommen die Menschen, weil sie ihre finanziellen Belange klären möchten. Sie sind sich oft gar nicht bewusst, wie sehr die finanziellen Belange mit den persönlichen Schwierigkeiten, die ja gerade zu der Trennung geführt haben, verstrickt sind. Diese beiden Baustellen müssen voneinander getrennt werden, um eine konstruktive Lösung zu finden. Dies kann ich als neutrale dritte Person und gleichzeitiger Moderatorin des Gesprächs mit speziellen Kommunikationstechniken, die genau auf diese Situation zugeschnitten sind, herbeiführen.

 

 

 

 

 

 

Besondere Vorteile für Ihre Familie

Als besondere Dreingabe werden bei einer Klärung der finanziellen Belange auch immer persönliche Fragestellungen mitgeklärt. Gerade wenn Kinder mit im Spiel sind, sind die Fragen nach der Gestaltung des nächsten Weihnachten, dem Umgang mit den anderen Großeltern, der Austausch von Informationen über die Kinder (in welchem Umfang und auf welche Art und Weise) oder auch die Begengnung der Eltern auf dem Schulfest regelmäßige Themen in den Gesprächen.

 

Diese Dinge spielen für die positive Verarbeitung einer Trennung eine entscheidende Rolle. Sie helfen Ihnen, einen Frieden mit der Stiuation zu finden, den Sie auf dem Anwaltsweg höchstwahrscheinlich nicht gefunden hätten. Ihren Kindern tun Sie damit eine Wohltat, denn es erleichtert ihnen den Schmerz um die Trennung der Eltern deutlich.

 

 

"Ich kenne keine besseren Weg,

um aus der unübersichtlichen,

vielleicht sogar verfahrenen Situation

einer Trennung

herauszufinden."

 (Violaine Frey)

 

 

 

Was mich berührt

  • Mich berührt es zu sehen, wie Menschen , die sich am Anfang der Zusammenarbeit nicht  ohne Vorwürfe an einen Tisch setzen konnten, hinterher gemeinsam einen Kaffee trinken können.
  • Mich berührt es, dass Menschen selbst nach einer Trennung lernen können, so miteinander zu sprechen, dass sie einander wieder erreichen.
  • Mich berührt es, wenn mir Menschen rückmelden, dass sie sich stets strukturiert und zielorientiert geführt gefühlt haben - und gleichzeitig überrascht sind, dass dies auf eine Art und Weise geschehen kann, bei der sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen.
  • Mich berührt es immer wieder aufs Neue zu erleben, wie aus einer scheinbar ausweglosen Situation ein Weg gefunden wird, der beiden fair und gangbar erscheint.